top of page

Dr. Revital Shechter / Perry

Ph.D. Abschluss (1996-2000) am Weizmann Institute of Science, Israel, unter der Betreuung von Prof. A. A. Friesem und Dr. Y. Amitai. Die Dissertation befasst sich mit der Untersuchung von planaren Elementen und Systemen für Bildgebung und Anzeige. Sie umfasst die Erweiterung der theoretischen Untersuchungen von planaren Elementen um Reliefmuster mit beliebiger Form und Tiefe sowie beliebigem einfallenden Licht. Diese Untersuchungen führen zu einem umfassenden Verständnis von planaren Elementen und zu ihrer Integration in verschiedene Anwendungen wie Anzeige, Bildgebung und polarisierende Elemente. Die Arbeit beinhaltet auch eine umfangreiche Studie über subwellenlängige diffraktive optische Elemente und photosensitive holographische Materialien. Ein Teil der Arbeit erfolgt in Teamarbeit mit der Betreuung von Laborassistenten, Technikern und Studierenden.

M. Sc. Abschluss (1992-1995) am Fachbereich für Physik komplexer Systeme, Magna Cum Laude, Weizmann Institute of Science, Israel. Dissertation: "Planare holographische Elemente mit gleichmäßiger Beugungseffizienz". Die Arbeit umfasste die theoretische Analyse von planaren Elementen und Konfigurationen, das Design von holographischen Elementen für planare Konfigurationen, deren Herstellung und die Analyse der Ergebnisse. Die Dissertation beinhaltete den Aufbau eines Labors mit einem Laser, optischem Aufbau und computergesteuerter Designkontrolle.

B. Sc. Abschluss (1989-1992) in Physik, Magna Cum Laude, Hebräische Universität, Jerusalem, Israel.

bottom of page